Die Grazer Poesieautomaten stehen Jeder und Jedem zur Verfügung, die für 50cent im öffentlichen Raum ein Gedicht aus einem Automaten ziehen möchten. Ein alter Kaugummiautomat, ein früherer Frischedrops-Automat und ein ehemaliger Kondomautomat stehen für ein halbes Jahr, an drei Standorten in Graz, dazu zur Verfügung. Die Gedichte sind im Rahmen zahlreicher Kooperationen, unter der künstlerischen Leitung von Matthias Göritz, einem vielfach ausgezeichneten Lyriker, entstanden, beziehungsweise gesammelt worden. Man kann sie von Mai bis Dezember 2021bem Museum Joanneum, beim Forum Stadtpark und am Schlossberg mit einer Münze und einem Knopfdruck erwerben und lesen.
Die von uns gestalteten Displays für die Automaten sind eine temporäre Adaption, ein mehr oder weniger auffälliger Zusatz zu einem bestehenden stadträumlichen Ensemble. Aufgrund der Unterschiedlichkeit der drei Standorte ist auch jedes der Displays differenziert gestaltet. Im Museum Joanneum ruht der Automat auf einer Stele, die erhöht auf einem Sockel steht. Beim Forum Stadtpark wird er ganz einfach an eine der Aussenwände gedübelt und am Schlossberg steht eine zwei Meter hohe Stahlstele, die in den Boden gesteckt scheint und sich selbstbewusst in die Blickachse zum nahen Uhrturm stellt. Nach der sechsmonatigen Ausstellungsdauer werden die Automaten wieder abgebaut und die Aufstell-Standorte sehen wieder aus wie vorher.