Die Talstation Armentarola liegt inmitten der Gadertaler Dolomiten, am Fuße der imposanten Felswände Lavarella, Conturines und Lagazuoi. Die zwei parallel versetzten Betonscheiben bilden die statischen Leitlinien des Gebäudes. Sie definieren den Innen- und Außenraum, dienen als Orientierung für Besucher und bieten Aus- und Einblicke in das funktionale Innenleben der Infrastruktur. Die Scheiben sind die Fortführung der natürlichen Strukturen (Berg-Wald-Fluss) und fügen sich der örtlichen Topografie. Die komplementäre Holzstruktur fügt sich den klar definierten Leitlinien der tragenden Struktur. Daraus resultieren Räume, Nischen und Rückzugsorte. Durch die zu erwartende Patina der rauen unbehandelten Oberflächen geht der Baukörper nach und nach eine optische Symbiose mit der Umgebung ein.